Buchlesung

Der Kulturhaus Beucha e. V. lädt sie am Freitag, den 09. Mai 2025 zu einer Buchlesung mit Manja Reinhardt in das Hotel Seerose in Beucha ein.


Manja Reinhardt arbeitet in ihrer Herzensheimat Leipzig als freie Autorin und schreibt hauptsächlich über die Themen Kultur und Reise. Wenn sie nicht gerade am Schreibtisch sitzt, entdeckt sie auf ihren Touren Neues und Historisches, aber auch Überraschendes. Die Soziologin liebt die Mischung aus Tradition und Moderne, aus Natur und Kulinarik. Und dabei muss man nicht immer weit reisen, denn direkt vor der Haustür befinden sich zahlreiche unentdeckte Perlen, die das Potential haben, Lieblingsplätze zu werden. 


Sie liest aus ihrem Buch „Grüne Glücksorte in Leipzig“ und ihrem aktuellen, im März veröffentlichten Werk „Blaue Glücksorten in und um Leipzig“. Bei ihrer Lesung gibt die Autorin den einen oder anderen Geheimtipp und berichtet von Anekdoten rund um die vorgestellten Orte. Sie bezieht die Zuhörer in die gelesenen Texte ein, indem sie die eine oder andere spannende Frage aus ihrem Leipzig-Quiz stellt und sie zum Mitraten einlädt.


Die Buchlesung beginnt mit einem Begrüßungsgetränk um 19:00 Uhr. Das Hotel Seerose hat ab 17:00 Uhr geöffnet. Es besteht vor dem geistigen Genuss die Möglichkeit sich kulinarisch zu stärken. Der Eintritt kostet acht Euro. Um Spenden für weitere Veranstaltungen des Kulturhaus Beucha e.V. wird gebeten.



von Robby Dögnitz 28. September 2025
Am 25.09.2025 fand am zukünftigen Gründerzentrum, ehemals Kulturhaus Beucha, das Richtest statt. Dazu gibt es auch einen Beitrag in der LVZ vom 26.09.2025 . Hier ein paar Schnappschüsse, zur Verfügung gestellt von Mitgliedern unseres Vereines.
von Robby Dögnitz 11. August 2025
12. September, Einlass 19.00 Uhr, Gartensparte "Zur Erholung" Beucha, Dorfstraße 52, am Vereinslokal
von Robby Dögnitz 13. Juli 2025
08. August, Einlass 20.00 Uhr, Gartensparte "Zur Erholung" Beucha, Dorfstraße 52, am Vereinslokal
von Robby Dögnitz 12. Juli 2025
Liebe Kulturkinobesucher, liebe Vereinsmitglieder, liebe Helfer, die ersten beiden Kinoabende sind nun schon wieder in der neuen Saison vorbei. Also Zeit für ein erstes Resümee. Der erste Kinoabend startete mit absolutem Kaiserwetter, wenn es auch am Ende noch etwas frisch wurde. Ebenso lief auch alles andere "rund". Die Organisation klappte wunderbar, die Unterstützung durch den Gartenverein war vorzüglich und alle Stühle waren wieder besetzt. Abermals also ein hervorragender Start in die Saison 2025. Da es mit dem 20.Juni fast die Sommersonnenwende war, konnten wir diesmal allerdings erst recht spät mit dem Film starten Zum ersten Mal überhaupt zeigten wir einen DEFA Film und im Vorprogramm gab es wieder einen Film aus der Doku-Reihe "Die Kinder von Golzow". Das war also gleich die richtige Einstimmung. Im Hauptfilm wurde viel gelacht und alte Erinnerungen an die eigene Kinder- oder auch Jugendzeit kamen wieder zum Vorschein. Etwas melancholischer ging es dann am 28. Kinoabend zu. Mit Gundermann gab es auch viele Bezüge zur ehemaligen Vorwendezeit aber die Ausrichtung des Filmes war doch eine andere. Eine wunderbar erzählte Geschichte über den Liedermacher, der leider viel zu früh starb und sein bis dahin sehr bewegtes Leben. Alexander Scheer als Hautdarsteller war beeindruckend fast eine 100%ige Kopie des Originals aber er setzte definitiv auch seine eigenen Akzente, da er auch selber sang. Ein immer wieder sehenswerter Film, der übrigens auch ein Wunsch einiger Gäste war. Immer Vorprogramm zeigten wir eine kurze Doku über die Entstehung des Films und Gundermann selbst. Auch das sollte als gute Einstimmung dienen, tat es auch! Das Wetter ließ uns allerdings diesmal etwas "zittern", doch die Regenschauer schrammten zum Glück knapp an uns vorbei. Nur ein kleines Stürmchen ließ unsere Leinwand und meinen Schirm für die Technik für ein paar Minuten ganz schön zappeln. Aber es blieb bis zum Schluss trocken. Wir bedanken uns wieder herzlich bei alle Zuschauern und Gästen für ihre Spenden bis hin zur Hilfe beim Zusammenräumen am Ende der Vorstellung. Vielen Dank auch wieder an unser eingeschworenes Kinoteam, samt ihren mitgebrachten Helfern! Und hier wieder noch ein paar Schnappschüsse von beiden Abenden.
von Robby Dögnitz 21. Juni 2025
11. Juli, Einlass 20.30 Uhr, Gartensparte "Zur Erholung" Beucha, Dorfstraße 52, am Vereinslokal
von Robby Dögnitz 25. Mai 2025
20. Juni, Einlass 20.30 Uhr, Gartensparte "Zur Erholung" Beucha, Dorfstraße 52, am Vereinslokal
von Robby Dögnitz 4. Mai 2025
25.05.2025, 14:00 Uhr, Treffpunkt Wasserturm Beucha
von Robby Dögnitz 29. Oktober 2024
22.11.2024, 19:00 Uhr, Restaurant Seerose Beucha
von Robby Dögnitz 29. Oktober 2024
13. Dezember 2024, Jugendbüro "spoc"
von Robby Dögnitz 27. Oktober 2024
Artikel der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung GmbH
weiter...