Resümee zum 13. Kulturfilmabend

Resumee von Robby:


Zur unserem 13. Kulturfilmabend hat nicht nur das Wetter gepasst !


Diesmal fanden sich sehr viele Helfer ein, was den Aufbau mühelos und mit einer Leichtigkeit sehr angenehm gestaltete. Da saß jeder Handgriff.

Dafür noch einmal vielen Dank !


So zahlreich wie die Helfer, kamen auch anschließend unsere Besucher und Gäste.

Am Ende war kein einziger Stuhl mehr frei.

Das würden wir uns natürlich immer wünschen aber es war einfach ein wunderbarer Tag mit viel Freilichtatmosphäre an dem alles zusammen passte.

Das Dankeschön geht somit natürlich auch an unsere Besucher, für ihre Spenden, ihre gute Laune und einfach für ihr Kommen. Der Beifall am Ende des Filmes war dann das abgerundete Ende dieses 13. Kulturfilmabends.


Der Film diesmal von anderem Schlag und es gab viel zu lachen.

Wir wissen schon, warum sie Erwin Stache für uns aussucht.


Interessiert aufgenommen wurde übrigens die Vorstellung der aktiven Mitglieder des Vereins mit den jeweiligen Aufgaben für unsere kulturellen Angebote als Einleitung zum Filmstart durch Marlis Gottschalk.

Wenn es den einen oder anderen dadurch inspiriert hat, sich im Verein einzubringen, würden wir uns freuen !


Die Vorfreude für den 14. und letzten Kulturfilmabend in 2021 steigt !


Es grüsst, der Robby


Resumee von Simone:


- wir Helfer waren 19:30 Uhr im Hof aktiv und wurden sogar von jungen engagierten Leuten aus dem Ort bei der Vorbereitung unterstützt, das ist selten.

- sie wollen helfen und mit selbstgebackenem Kuchen, der auch herumgereicht wurde, Danke sagen. Prima! Vielen Dank und der Kuchen war echt lecker!

- nachdem die zahlreichen Stühle, die Technik und die Leinwand aufgebaut waren, zündete ich mit Hilfe einer jungen Frau alle Kerzen in unseren mitgebrachten Laternen an...Es kann also los gehen!

- kurz vor Filmbeginn wurden allerdings die Plätze knapp! Wir karrten alles ran, um unseren Kinobesuchern eine saubere Sitzmöglichkeit zu geben und wir waren begeistert von der Resonanz!

- Es herrschte gute Stimmung, auch Gemeinschaftsgefühl und wir danken sehr allen Spendern!

- der Kinoabend wurde von Marlis Gottschalk aus der Kulturgruppe eröffnet und sie stellte die Ausführenden des Kultur-Filmabends namentlich vor: Fred Richter, Erwin Stache und es gab richtig viel Beifall!

- Außerdem stellte sie noch weitere Projekte des Vereins vor: u.a. lud sie zu ihrer Krimi-Lesung am Sonntag, den 12.Sept., ab 15:00 Uhr im Garten am Bahnhof Beucha herzlich ein.

- der leidenschaftlich inszenierte Dreifachklang: „Gong“ - „Gong“ - „Gong“ löste beim Publikum große Begeisterung aus und eine amüsante Dreiecksgeschichte um Boris, Betty und ihrem Mann flimmerte über die Leinwand. Der Traum vom tanzenden Paar wie Ginger & Fred wurde geplant, ausgeführt und weiter geträumt. Und ein kleiner Junge im Film empfand es genauso wie Betty:

„Es gibt kein Unkraut, sondern nur Blumen!“

- der Film war sehr lustig und schön, komisch bis schrullig, spannend und auch übertrieben, wo es sein darf; der Titel „Grabgeflüster“ war mehr Schein, als Sein! Herrlich, dieser Abend...und ich war mal total abgelenkt und entspannt!

- zum Abspann erhielten wir viel Beifall, auch Händeschütteln und die Besucher brachten sogar ihre Stühle ins Gebäude zurück...Daumen hoch! Das ist toll! Dankeschön dafür, ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Mal…

Ich freue mich schon! Simone




von Robby Dögnitz 11. August 2025
12. September, Einlass 19.00 Uhr, Gartensparte "Zur Erholung" Beucha, Dorfstraße 52, am Vereinslokal
von Robby Dögnitz 13. Juli 2025
08. August, Einlass 20.00 Uhr, Gartensparte "Zur Erholung" Beucha, Dorfstraße 52, am Vereinslokal
von Robby Dögnitz 12. Juli 2025
Liebe Kulturkinobesucher, liebe Vereinsmitglieder, liebe Helfer, die ersten beiden Kinoabende sind nun schon wieder in der neuen Saison vorbei. Also Zeit für ein erstes Resümee. Der erste Kinoabend startete mit absolutem Kaiserwetter, wenn es auch am Ende noch etwas frisch wurde. Ebenso lief auch alles andere "rund". Die Organisation klappte wunderbar, die Unterstützung durch den Gartenverein war vorzüglich und alle Stühle waren wieder besetzt. Abermals also ein hervorragender Start in die Saison 2025. Da es mit dem 20.Juni fast die Sommersonnenwende war, konnten wir diesmal allerdings erst recht spät mit dem Film starten Zum ersten Mal überhaupt zeigten wir einen DEFA Film und im Vorprogramm gab es wieder einen Film aus der Doku-Reihe "Die Kinder von Golzow". Das war also gleich die richtige Einstimmung. Im Hauptfilm wurde viel gelacht und alte Erinnerungen an die eigene Kinder- oder auch Jugendzeit kamen wieder zum Vorschein. Etwas melancholischer ging es dann am 28. Kinoabend zu. Mit Gundermann gab es auch viele Bezüge zur ehemaligen Vorwendezeit aber die Ausrichtung des Filmes war doch eine andere. Eine wunderbar erzählte Geschichte über den Liedermacher, der leider viel zu früh starb und sein bis dahin sehr bewegtes Leben. Alexander Scheer als Hautdarsteller war beeindruckend fast eine 100%ige Kopie des Originals aber er setzte definitiv auch seine eigenen Akzente, da er auch selber sang. Ein immer wieder sehenswerter Film, der übrigens auch ein Wunsch einiger Gäste war. Immer Vorprogramm zeigten wir eine kurze Doku über die Entstehung des Films und Gundermann selbst. Auch das sollte als gute Einstimmung dienen, tat es auch! Das Wetter ließ uns allerdings diesmal etwas "zittern", doch die Regenschauer schrammten zum Glück knapp an uns vorbei. Nur ein kleines Stürmchen ließ unsere Leinwand und meinen Schirm für die Technik für ein paar Minuten ganz schön zappeln. Aber es blieb bis zum Schluss trocken. Wir bedanken uns wieder herzlich bei alle Zuschauern und Gästen für ihre Spenden bis hin zur Hilfe beim Zusammenräumen am Ende der Vorstellung. Vielen Dank auch wieder an unser eingeschworenes Kinoteam, samt ihren mitgebrachten Helfern! Und hier wieder noch ein paar Schnappschüsse von beiden Abenden.
von Robby Dögnitz 21. Juni 2025
11. Juli, Einlass 20.30 Uhr, Gartensparte "Zur Erholung" Beucha, Dorfstraße 52, am Vereinslokal
von Robby Dögnitz 25. Mai 2025
20. Juni, Einlass 20.30 Uhr, Gartensparte "Zur Erholung" Beucha, Dorfstraße 52, am Vereinslokal
von Robby Dögnitz 4. Mai 2025
25.05.2025, 14:00 Uhr, Treffpunkt Wasserturm Beucha
von Robby Dögnitz 29. März 2025
09.05.2025, 19:00 Uhr, Restaurant Seerose Beucha
von Robby Dögnitz 29. Oktober 2024
22.11.2024, 19:00 Uhr, Restaurant Seerose Beucha
von Robby Dögnitz 29. Oktober 2024
13. Dezember 2024, Jugendbüro "spoc"
von Robby Dögnitz 27. Oktober 2024
Artikel der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung GmbH
weiter...