Resümee zur Buchlesung
Resümee zur Buchlesung am 12. Mai 2022
Mit dem Thema: „Lachen, bis der Arzt geht“, erfreute uns der Autor U.S. Levin aus Markkleeberg zur ersten Buchlesung des Kulturhaus Beucha e. V. in diesem Jahr. Die kabarettistische Lesung erfolgte aus drei seiner Werke, „Herr Doktor, tut das weh?“, „Schwester, er lebt!“ und „Hilfe, unser Kind wird Künstler“. Mit viel Witz und Humor erfreute er uns mit vielen medizinischen Themen und Kunstfehlern von Ärzten, sowie mit musikalischer Kunst. Die zwei Stunden vergingen wie im Fluge.
19 Interessierte fanden sich dazu ein, die mit einem Glas Sekt oder Wasser begrüßt wurden. Ich sehe es als einen guten Erfolg an, dass wir nach „Corona“, ohne Einschränkungen diese Veranstaltung durchführen konnten.
Die musikalische Umrahmung boten zwei Musikschülerinnen des Musikverein Brandis e.V., mit ihrem Keyboard. Sie spielten Stücke von Brahms, Mozart und Bach, um nur einige zu nennen. Ihnen gilt ein herzliches Dankeschön.
Ich bedanke mich, im Namen des Kulturhaus Beucha e.V. für die Nutzung des Raumes im Hotel Seerose und bei der Kulturstiftung des Freistaat Sachsen für die Förderung unserer Buchlesungen. Ebenso bedanke ich mich im Namen des Kulturhaus Beucha e.V. für die Spenden der Besucher.
Ramona Miersch
